AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Kontext-Menuitems in eigenes Popup-Menü übernehmen...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kontext-Menuitems in eigenes Popup-Menü übernehmen...

Ein Thema von FriFra · begonnen am 13. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2005
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#2

Re: Kontext-Menuitems in eigenes Popup-Menü übernehmen...

  Alt 13. Aug 2005, 18:33
Hallo FriFra,

nur die statischen Einträge kannst du dir aus der registry besorgen. Die Struktur ist diese:

Code:
HKEY_CLASSES_ROOT
  txtfile = Textdatei
    shell
      open = Öffnen
        command = %SystemRoot%\system32\NOTEPAD.EXE %1
Nach dem Klick auf dein MenuItem führst du dann den command string mit ShellExecute() aus. Bei DDE gehst du ähnlich vor.

Noch ein paar Anmerkungen:

(1) Hinter dem Gleichheitszeichen stehen die Standardeinträge.
(2) Für die well-known-verbs (open, print, printto, ...) vergibt das OS die korrekten lokalisierten Menüeinträge.
(3) Dynamische Menüeinträge bekommst du so nicht zu fassen - warum auch.


Eigentlich kenne ich nur die Frage "wie kann ich selbst Einträge ins Shell-Kontextmenü eines Dateiobjektes zaubern?" - deine Frage ist für mich neu. Schreibst du einen Shell-Ersatz? Macht sonst irgendwie keinen Sinn.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz