AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

vcl zu clx

Ein Thema von eyeless · begonnen am 15. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2005
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.483 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#21

Re: vcl zu clx

  Alt 16. Aug 2005, 12:18
Zitat von tommie-lie:
und es wird nicht davon abgeraten
Das habe ich nicht geschrieben.

Zitat:
im Gegenteil es laufen Diskussionen Mono als empfohlene Umgebung für künftige Programme zu verwenden.
Ich bin bereits auf der Mono-Seite (damit meine ich nicht die Homepage ). Es kommt mir eben von der Linux-Gemeinde so vor als ob die das nicht unbedingt wollen. (Gnome-Entwickler mal ausgeschlossen und mit Ubuntu bin ich bis auf den Namen noch nicht in kontakt gekommen)
  Mit Zitat antworten Zitat
eyeless

Registriert seit: 12. Aug 2005
49 Beiträge
 
#22

Re: vcl zu clx

  Alt 28. Aug 2005, 20:31
um mal zum Thema zurückzu ...

das mit dem vcl->clx weiss ich jez wie, allerding ist das für dieses Projekt etwas zu aufwendig ...

wer sich das ganze mal mit wine anschauen möchte und mir dann sagen will, warum alles verschoben ist (ICH denke mal, wegen der Schrift ... ) .. gibts hier

naja ... gibt es sonst noch irgendwelche alternativen zu kylix ... ich meine, um jez für linux zu programmieren (außer kdevelop, qt, ...), irgendwas mit pascal(/delphi)?

mfg, eyeless
  Mit Zitat antworten Zitat
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#23

Re: vcl zu clx

  Alt 28. Aug 2005, 20:56
Ja, die Schriftgröße ist definitiv größer als unter einem frisch installierten Windows XP. Welchen Font verwendest du? Wie sehen die sonstigen Einstellungen der Font-Klasse aus, wenn du sie im ObjectInspector aufklappst?

Aber immerhin gibt es keine großartigen fixmes, wenn man das Programm startet, die Oberfläche und die verwendeten Komponenten funktionieren also zumindest vollständig. Einzige Ausnahme ist die Transparenz, da SetLayeresWindowAttributes() zumindest im WinE vom letzten Monat nur als Stub existiert. Ob das auch noch für die Funktionalität selbst gilt, habe ich nicht ausprobiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
micsie

Registriert seit: 12. Jun 2003
Ort: Steinheim
122 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#24

Re: vcl zu clx

  Alt 28. Aug 2005, 21:34
Zitat von eyeless:
naja ... gibt es sonst noch irgendwelche alternativen zu kylix ... ich meine, um jez für linux zu programmieren (außer kdevelop, qt, ...), irgendwas mit pascal(/delphi)?mfg, eyeless
Wie wäre es mit Chrome für Mono?

mfg micsie
Software is like sex: it's better when it's free (Linus Torvalds)
{KDT}
  Mit Zitat antworten Zitat
eyeless

Registriert seit: 12. Aug 2005
49 Beiträge
 
#25

Re: vcl zu clx

  Alt 28. Aug 2005, 21:54
@tommie-lee:also schriftart hab ich eigentlich alles so gelassen wie standart ... MS Sans Serfi (hat die linux?), größe 8, DEFAULT_CHARSET, clWindowText ...
aber ja, ansonsten läuft die anwendung super, ich kann sogar über sendmessage mit den anderen 2 anwendungen kommunizieren, indy funzt auch super .. das einzige ist noch, dass die list irgendwie nicht ajtualisiert wird, wenn ich was runterlade, erst wenn alles fertig ist ... functioniert ProcessMessages under linux nicht?

@micsie: was ist mono? und was ist dieses chrome?

mfg, eyeless
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#26

Re: vcl zu clx

  Alt 28. Aug 2005, 23:06
Zitat von eyeless:
@micsie: was ist mono?
Eine Portierung des .Net Framework for Linux/Mac/Windows
Zitat:
und was ist dieses chrome?
Schaue in meine Sig oder hier.
  Mit Zitat antworten Zitat
eyeless

Registriert seit: 12. Aug 2005
49 Beiträge
 
#27

Re: vcl zu clx

  Alt 29. Aug 2005, 09:08
hmmm .. .habs mir mal runtergeladen und angeschaut ... und hab keinen Plan, wie das funzen soll!

gibt es da irgendwo tuts oder so?

chrome für mono ist ja irgendwie nur eine commandozeilen-dinge und in mono hab ich eine glade-ide gefunden ... was mache ich damit und was hat das mit pascal zu tun?

mfg, eyeless
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#28

Re: vcl zu clx

  Alt 29. Aug 2005, 09:22
Sorry...
a) Ist das way OffTopic
und
b) Habe ich keine Lust dir Sachen zu erklären bei denen du zu faul zum lesen warst...
  Mit Zitat antworten Zitat
eyeless

Registriert seit: 12. Aug 2005
49 Beiträge
 
#29

Re: vcl zu clx

  Alt 29. Aug 2005, 09:41
mmmhh ... jaja, trotzdem danke, werz mir mal anschauen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#30

Re: vcl zu clx

  Alt 29. Aug 2005, 10:44
Zitat von eyeless:
MS Sans Serfi
Hmm... die habe ich eigentlich installiert. Ich werde bei Zeiten mal schauen, was ich herausfinde. Mir fehlt nur noch ein Win32-Compiler *g*

Zitat von eyeless:
functioniert ProcessMessages under linux nicht?
Prinzipiell schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz