AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auslesen des Parallel Ports

Ein Thema von hibbert · begonnen am 23. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2007
 
Benutzerbild von christian.noeding
christian.noeding

Registriert seit: 26. Mai 2005
Ort: Knw.-Remsfeld
120 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

Re: Auslesen des Parallel Ports

  Alt 23. Aug 2005, 19:42
Ich hab hier noch ne kleine *.doc-File für dich... die habe ich genutzt, um mir das Schnittstellensystem näher zu bringen. Wenn du Sourcecode brauchst, dann kannst du z.B. in die Sources meines PC_DIMMERs schauen, da ich dort ebenfalls den Parallelport ansteuere: PC_DIMMER


Die Belegung des LPT-Ports findet man ganz einfach HIER! *g* du brauchst theoretisch nur nen Data-Port mit nem Schalter auf einen der Status-Registerports legen und dann per inp32(889) oder inp32(890) abfragen - mehr nicht. Auf diese Weise habe ich mir einen Signalgeber zusammengebastelt, der mich per ISDN auf dem Handy alarmiert, falls bestimmte Kontakte geschlossen, oder geöffnet werden


viel Glück,
Christian
Angehängte Dateien
Dateityp: doc schnittstellenprogrammierung_922.doc (45,0 KB, 73x aufgerufen)
Christian Nöding
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz