AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auslesen des Parallel Ports

Ein Thema von hibbert · begonnen am 23. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von alleinherrscher
alleinherrscher

Registriert seit: 8. Jul 2004
Ort: Aachen
797 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Auslesen des Parallel Ports

  Alt 10. Mai 2007, 17:29
Zitat:
Thx, hatte es schon anders hingekriegt
Sorry, dass ich das alte Thema neu anschneide...aber weiß jemand wie man das jetzt letztendlich löst? Wie kann ich herausfinden, ob ich eine Datenleitung z.B. D0 kurzgeschlossen habe? Ich benutzte ja schon die inpout32.dll, das Out32 funktioniert erstklassig. Ich setzte erst per Out32(888,1) das D0 auf High, die Led zwiscehn D0 und Ground leuchtet. Schließe ich d0 kurz, und lese per Inp32(888) den zustand ein, so bleibt dieser unverändert bei "1"

Hab schon im Bios auf EPP1.7 umgestellt, hat nichts genützt.


Grüße,

Alleinherrscher
„Software wird schneller langsamer als Hardware schneller wird. “ (Niklaus Wirth, 1995)

Mein Netzwerktool: Lan.FS
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz