Einzelnen Beitrag anzeigen

Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#81

Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert

  Alt 10. Sep 2006, 15:54
Nun, da kann ich auch nichts machen.

Ich sagte, ich wollte für das Tutorial von Balu nicht den Kopf hinhalten, weil ich da gewisse Risiken sah. Ich akzeptiere, dass es unter Euch welche gibt, die hier keine Risiken sehen. Ich akzeptiere auch, dass es einige von Euch gibt, die nicht glauben wollen, dass dies der wesentliche Aspekt für meine Entscheidung war.

Ich kann jedoch nicht akzeptieren, dass ich grundsätzlich für jedes Tutorial den Kopf hinhalten soll. Ich kann auch nicht akzeptieren, dass dies nicht mehr meine Entscheidung sein soll. Und ich kann erst recht nicht akzeptieren, dass mir dann das Wort "Zensur" um die Ohren gehauen wird.


Die rechtliche Situation für Foren-Betreiber in diesem Land ist auch nach den jüngsten Urteilen schwammig wie zuvor. Ich habe dabei nichtmal Sorge vor Borland/DevCo Deutschland, denn ich wäre mir sicher, wir könnten das alles klären, ohne auch nur an einen Anwalt zu denken. Nichtmal vor den Mitarbeitern von Borland/DevCo Amerika hätte ich Sorge. Aber vor deren Rechtsabteilung und vor deren "Managern", deren Reaktion ich nicht einschätzen kann. Und genau das ist der Punkt: Ich konnte etwaige Folgen nicht absehen. Zudem wurde uns am Freitag nicht mal die Zeit gelassen, diese Folgen in Ruhe abzuwägen. Das hat mich ehrlich enttäuscht - der Strum der Entüstung war sofort da und hat uns mit ungedämpfter Härte getroffen.

Was glaubt Ihr eigentlich, motiviert mich, dieses Forum zu betreiben? Ich investiere Zeit und alleine für den Server jährlich eine Menge an Knete, die die Fix-Kosten meines letzten Urlaubes übersteigen. Ich habe Spaß mit Euch, ich habe große Freude, mit dem Team zu arbeiten - aber selbstverständlich habe ich auch meine Freude an Delphi. Es wäre naiv zu glauben, dass ich diese zeitliche und finanzielle Belastung auf mich nähme, wenn nicht ein gewisser Enthusiasmus für Delphi und natürlich auch die Firma hinter Delphi dabei wäre. Aber wir reden hier von Enthusiasmus und nicht von Fanatismus. Delphi bezieht auch in der DP zurecht einiges an Prügel. Natürlich. Ebenso wurde der Spin-Off kontrovers diskutiert. Dafür ist so ein Forum ja da. Aber es wäre lächerlich, die Information über die Erweiterung der Turbos zurückhalten zu wollen, nur um Borland/DevCo einen Gefallen zu tun - ich wiederhole mich: Diese Info war ja schon draußen und das nichtmal durch DPler.


Wer sich ernsthaft zensiert fühlt, weil ich nicht bereit bin, für alles und jeden den Kopf hinzuhalten und mir zudem unterstellt, aus einer Affinität zur Borland/DevCo heraus eine Information zurückhalten zu wollen, die eh' schon überall nachzulesen ist - wie ich eingangs sogar schon schrieb - der möge dieses Forum heute noch dauerhaft verlassen.


Die Information, wie die Explorer-Edition erweiterbar ist, verbreitet sich seit Freitagabend kontinuierlich im Internet. Mittlerweile halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass Borland/DevCo diese Erweiterung legitimieren wird - auch mangels praktikabler Alternativen. Aber auch das werden wir in den nächsten Tagen sehen.

Davon ausgehend, dass diese Vorgehensweise legitimiert wird, möchte ich eine FAQ vorbereiten, in der sowohl erklärt wird, wie man die Explorer-Edition erweitert (in etwa so, wie Balu dies begonnen hat) und auch, welche Grenzen diese Erweiterbarkeit hat. Sprich: Wer davon profitieren kann und wer - ein sinnvolles Systemdesign vorausgesetzt - schneller an Grenzen stoßen wird, als ihm lieb ist. Ein Stichwort dazu: Runtime-Packages. Eine nüchterne Darstellung der Tatsachen halte ich für den einzig sinnvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit dieser Situation. Wer Lust hat und sich imstande sieht, hier konstruktiv beizutragen, der möge mir eine PN senden.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg