Hallo,
habe mit folgendem Code aus einem fremden
RichEdit die Caretposition herausbekommen:
Delphi-Quellcode:
//RichEdit1 füllen
//Caretposition vom ersten Fenster speichern
SendMessage(StrToInt(Fenster1_Handle), EM_GETSEL, wParam(@lCol), 0);
lLine := SendMessage(StrToInt(Fenster1_Handle), EM_LINEFROMCHAR, lCol, 0);
lCol := lCol - SendMessage(StrToInt(Fenster1_Handle), EM_LINEINDEX, -1, 0);
//Inhalt des ersten Fensters kopieren
SendMessage(StrToInt(Fenster1_Handle), EM_SETSEL, 0, -1);
SendMessage(StrToInt(Fenster1_Handle), WM_COPY, 0, 0);
SendMessage(StrToInt(Fenster1_Handle), EM_SETSEL, 0, 0);
RichEdit1.ReadOnly := False;
RichEdit1.PasteFromClipboard;
RichEdit1.ReadOnly := True;
So weit so gut. Nun habe ich ja zum Schluß den Text den ich kopiert habe in meinem
RichEdit eingefügt. Möchte nun aber in meinem
RichEdit den
Caret genau an die gleiche Position setzen wie er in dem fremden
RichEdit vor dem kopieren war. Ebenfalls möchte ich den
Caret des fremden
RichEdit wieder an seine ursprüngliche Position setzen. Wie kann ich die beiden Werte für die Linie und die Spalte für mein Vorhaben verwenden?
Gruß Markus