Thema: Delphi OnIdle-Timer

Einzelnen Beitrag anzeigen

Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#2

Re: OnIdle-Timer

  Alt 13. Sep 2006, 15:09
Hi,
ich denke mal alle 13 Sek. (das wären doch so ziemlich 75Hz ist mehr als ausreichend. Das menschliche Auge dürfte hier schon wieder langsamer auflösen und Flachbildschirme werden z.B. auch nur mit 60 Hz betrieben (viele zumindest). Das reicht also für Bewegungen schon aus. Die Frage ist also, warum brauchst du einen anderen Timer?
Ich denke mal, dass du eher wieder ein Problem mit dem Zeichnen hast, flimmert es oder springt dir der Ball zu sehr?

Nebenbei bemerkt, das ermitteln der vergangenen Zeit dürfte kaum ins Gewicht fallen. Die Unterschiede hier werden schon völlig durch dein Zeichnen dominiert, da muss deutlich mehr gemacht werden. Auch die Floatingpoint-Einheiten heutiger CPUs werden für deinen Fall keinen (ernsthaften) Flaschenhals darstellen.


Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat