Einzelnen Beitrag anzeigen

axellang

Registriert seit: 3. Mai 2003
Ort: München
138 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#21

Re: Dateien mit kaputten Dateinamen löschen

  Alt 15. Sep 2006, 11:20
Hallo,


Zitat von himitsu:
Und so wie das aussah, hätte selbst dieses Tool bei einigen Dateien nichts ausrichten können, denn so wirr wie es aussah, waren mit Sicherheit auch die ShortFileNames futsch und über die UNCFileNames wäre dann auch nichts mehr gegangen.
dieses Tool ist z.B. da um sog. "undeletable Files" von einem Server zu löschen. Hintergrund ist folgender: Wurde z.B. ein Server gehackt und der Hacker legte per FTP einen oder mehrere "undeletable folders" an, in denen er wiederum Filme, Musikdateien oder andere Warez auch als "undeletable Files" erstellte, war es für den Webmaster nicht möglich diese Dateien auf dem normalen Weg zu löschen.

Wie das geht kanns’t mal Google fragen

Einzige Möglichkeit war es, den Rechner neu zu formatieren. Klar könnte man das auch mittels Linux löschen aber das ist nicht so einfach. Stell Dir mal vor Du hast einen Server auf dem 1000 Webs laufen. Nun fährst Du den runter bootest z.B. mit Knoppix und versuchst die Dateien zu löschen. In der Zwischenzeit bricht der Support zusammen da 1000 Webs nun vom Netz sind.

Also machte man meist folgendes, man stellte einen neuen Server hin spielte das Backup ein und band diesen ins Netz ein. Nun hatte man alle Zeit der Welt die Dateien zu löschen. Aber wenn ich den Server vom Netz habe dann mache ich Ihn gleich platt und stelle diesen nicht wieder zurück da schon ein andrer seine Arbeit macht.

Deshalb ist das Tool sehr praktisch. Per Terminal zugreifen, Ordner oder Dateien löschen und das wars.


Axel
Alexander Lang
  Mit Zitat antworten Zitat