AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Mit Delphi 2005 NonVCL-Anwendung aus Dialogvorlage erstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit Delphi 2005 NonVCL-Anwendung aus Dialogvorlage erstellen

Ein Thema von Thomas233 · begonnen am 30. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2005
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Mit Delphi 2005 NonVCL-Anwendung aus Dialogvorlage erste

  Alt 31. Aug 2005, 08:33
Zitat von MathiasSimmack:
Das mache ich so, und ich spare mir damit jede Menge Arbeit, wenn ich das Skript dann doch noch mal im Editor des Visual Studio 6 bearbeiten muss/möchte.
Ich nehme einfach den RC aus dem PSDK ... auch cool, wa? ... erspart mir die gleiche Arbeit und das Starten besagter Batchdatei

@Thomas233: Nimm mal lieber Luckies Tutorials. Meins ist so veraltet und existiert auch nur noch, weil ich zu faul war es zu entfernen ...
Auf die Common Controls bin ich ja garnicht eingegangen. Übrigens, wenn man ein Richedit benutzt, muß man auch vorher eine DLL laden (je nach Richedit-Version)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz