AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Problem bei statischer/dynamischer DLL-Einbindung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem bei statischer/dynamischer DLL-Einbindung

Ein Thema von JamesTKirk · begonnen am 3. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Problem bei statischer/dynamischer DLL-Einbindung

  Alt 3. Sep 2005, 15:11
Zitat von JamesTKirk:
Da schau ich mir deinen Namen noch extra genau an, um zu wissen, ob mit oder ohne '-' und dann das...
shit happens

Zitat von JamesTKirk:
Und warum sollte man immer den schwächsten Abbruch wählen?
Weil es besserer Stil ist, nicht die Holzhammer-Methode zu benutzen. break verlässt nur die Schleife, wenn du später Code anfügst, wunderst du dich nicht, warum er die Funktion komplett verlässt. Der erzeugte Assembler-Code ist sowohl bei deinem, als auch bei Roberts Code identisch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

Re: Problem bei statischer/dynamischer DLL-Einbindung

  Alt 3. Sep 2005, 15:13
Mit grosser Wahrscheinlichkeit aendert man eine Funktion nach dem ersten Schreiben.
Es kommt dann leicht vor das man Zeilen nach der Schleife einfuegt und annimmt das sie ausgefuehrt werden.
Mit Exit ist das nicht der Fall. An solchen Fehlern gruebelt man lange.
Nimmt man den schwaechsten Abbruch, so werden die Zeilen ausgefuehrt. Fehler fallen dann leichter auf, denn es passiert etwas.

Mist zu langsam.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#13

Re: Problem bei statischer/dynamischer DLL-Einbindung

  Alt 3. Sep 2005, 15:20
Ah ja... des werd ich mir merken...
(meine liebste methode für sowas is sonst application.terminate *g* )
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

Re: Problem bei statischer/dynamischer DLL-Einbindung

  Alt 3. Sep 2005, 15:29
Zitat von JamesTKirk:
(meine liebste methode für sowas is sonst application.terminate *g* )
Application.Terminate ist immerhin die saubere Methode. Die Funktion halt schon nicht mehr
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz