Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#12

Re: Ende eines Vista Abenteuers

  Alt 24. Sep 2006, 16:27
Zitat von Eichhoernchen:
Ach ja in Vista ist auch eine ihmo ganz gut gelungene Spracherkennung drin...
Ja, echt gelungen
So gelungen, dass das Ding genau das macht, was ich ihm sage (naja, das Pasta-Kochen klappt noch nicht so ganz, aber wir arbeiten daran *g*)

Das "Problem" (wenn man so will) ist, dass das Ding verdammt schnell lernt. Jason hat sich die Beta2 auf seinem Testrechner installiert, und einen Nachmittag lang mit der Spracherkennung rumgespielt. Ich hab Vista noch am selben Tag auf meinem Testrechner installiert, und auch mit der Spracherkennung gespielt. Sie hat eigentlich gut funktioniert. Dann war der PC-Wechsel dran. Ich hab versucht seinen PC per Spracheingabe zu steuern, und was ist passiert? Gar nichts
Das Ding erstellt AFAIK ein Stimmprofil der Person, die den Account nutzt, und versteht deshalb andere Personen nicht richtig bis gar nicht mehr. Jason konnte meinem PC nach ein paar Versuchen dazu bringen, den richtigen Satz auf den Bildschirm zu zaubern, ich habs an seinem PC nicht geschafft

Was die nicht funktionierenden Programme betrifft, das war noch bei jeder neuen Windows-Version so. Ich kann mich an die Liste von Programmen erinnern, die unter Windows XP nicht mehr funktionierten, die hat mich erstmal abgeschreckt. Gluecklicherweise sind die Hersteller zum Grossteil sehr schnell, ihre Programme anzupassen. Man darf nicht vergessen, dass Programme fuers Betriebssystem geschrieben werden, und nicht umgekehrt. Wenn Microsoft die Spezifikation aendert, muessen sich Programmierer daran anpassen, und wenn sich Programmierer nicht an Spezifikationen halten (und undokumentierte APIs verwenden, die dann eigentlich in der naechsten Win-Version rausfliegen sollen), dann kann Microsoft nichts dafuer.

Was ich festgestellt habe ist, dass manchmal Einstellungen nicht gespeichert werden. Auf einem Aero-Glass-faehigen Rechner habe ich mind. 10 mal in Folge den Transparent-Effekt aktiviert (damals noch in der B2), geaendert hat sich nie was. Auch die Audio- und Sound-Einstellungen wurden nicht korrekt gespeichert - ich hoffe (und denke) dass Microsoft da noch was machen wird bevor das Ding in die Laeden kommt

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat