Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von murphy
murphy

Registriert seit: 7. Aug 2003
Ort: Berlin
16 Beiträge
 
#8

Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler

  Alt 7. Aug 2003, 19:00
Zitat von negaH:
Gibt es irgendwo eine Einstellung das man das Farbschemata der Anwendung auf stinknormales Windows-Standard-Verhalten einstellen kann?
nein. für's erste bestehe ich auf dem dunkelgrau-pastell-quatsch. sorry.
das argument ist in deinem wort "stinknormal" enthalten 8) aber lies noch weiter.

Zitat:
ich finde es unprofessionell
hey, entweder es gefällt dir oder nicht. da gibt's nix mit professionell oder nicht (finde ich.)
ich mag das design, weil es mal was anderes ist, aber trotzdem bedienbar (und sogar augenschonender, wie andere bemerkt haben...)

Zitat:
finde mich als Profi nur mit Augenschmerzen zurecht
kann ich nicht nachvollziehen. probier doch mal was neues. winamp klappt doch auch, oder? euer forum ist auch recht bunt...etc.

Zitat:
Besonders das angedeutete "Hacker-Styling" alles invers darzustellen halte ich für out.
du hast recht, irgendwie hat es was von hacker-style. aber es ist nicht schwarz ! sieh's mal so, dass Pluto (aka Hades) immerhin der gott der unterwelt ist

Zitat:
Leider stufe ich Programme mit solchem Styling sofort in diese Richtung ein (super Styling = unbedienbar = schlechte Funktionalität im Allgemeinen wohlgemerkt). Da dies bei deiner Software nicht der Fall ist meine ich das das Farbschemata es degradiert.
ich hätte eine idee: ich könnte Pluto normalerweise auf Windows-Standard einstellen. wer will, kann auch den "Pluto-Style" aktivieren. ist natürlich etwas aufwändiger und erfordert tests. aber dafür kann ich sehen, ob es leute gibt, die die jetzige "alternative" auch mögen!
und: danke für das kompliment.

Zitat:
Mir ist auch aufgefallen das im "TreeView" die Expandierung der Nodes nicht mit einfachem Mausklick auf das Pulssymbol geht, schade.
*schnarch* OK, leute. ich habs kapiert alle sagen das gleiche. das sind ICONS, keine buttons! benutzt die tastatur, das geht schneller!
ich habs inzwischen eingebaut, dass man auch auf die icons klicken kann. ladets euch runter (1.57.3). ich gebs auf

Zitat:
Ich vermute aber das Du garkeinen TreeView o.ä. aus Performancegründen verwendest.
doch, tue ich. und ich werd auch nix anderes verwenden, nur werd ich ihn demnächst wohl ableiten. bei TTreeView bleibt's...da hab ich sicherheit für kompatibilität. und die performance ist garnicht so schlecht...wenn man die Subkeys erst beim anzeigen prüft deshalb ist Pluto so schnell beim öffnen (unter Win9x.)

Zitat:
Man ist aber immer versucht mit einfachen Mausklick aufs +- Symbol die Node zu öffenen und zu schließen.
war ich nie. aber da ich der einzige bin, gebe ich nach. bzw. die alten methoden gehn ja auch noch:
- tastatur [Shift+] rechts | links | * | +
- ROLLEN-taste an und klicken
- doppelklicken
- Tree Lines in den prefs (STRG+P) anschalten
- demnächst soll auch die Rollen-HotLink-Option in den prefs sein, so dass Rollen als XORer funktioniert.

danke, dass du das programm angeschaut hast. war ja keine vernichtende kritik. jetzt wüsste ich gerne, ob du (ihr) noch mehr verbesserungsvorschläge hast (habt).
{$DEFINE MURPHY_BEST_REGARDS}
herr ober, das steak ist C!
  Mit Zitat antworten Zitat