Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von emsländer
emsländer

Registriert seit: 21. Aug 2004
Ort: Lengerich
658 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#10

Re: Memory Leak bei INDY 10 in der SMTP Komponente?

  Alt 16. Okt 2006, 15:04
- ich pushe dieses Thema noch einmal, weil Borland einer Anfrage nicht nachkommt und auf den kostenpflichtigen Support verweist. -

Zitat von emsländer:
Zitat von emsländer:
Zitat von xaromz:
Hallo,
Zitat von emsländer:
muss ich den Teil:
Delphi-Quellcode:
  {$IFDEF IDFREEONFINAL}
  Sys.FreeAndNil(GStackCriticalSection);
  {$ENDIF}
behalten, oder ersetzen?
Ersetzen:
Delphi-Quellcode:
initialization
  GDestroying := False;
  GStackClass :=
   {$IFDEF LINUX}     TIdStackLinux; {$ENDIF}
   {$IFDEF MSWINDOWS} TIdStackWindows; {$ENDIF}
   {$IFDEF DOTNET}    TIdStackDotNet; {$ENDIF}
  GStackCriticalSection := TIdCriticalSection.Create;

finalization
  GDestroying := True;
  if GInstanceCount = 0 then
    Sys.FreeAndNil(GStackCriticalSection);
end.
Gruß
xaromz
tx

und wie nun compilieren?

Gruss

EL

Wie muss ich nun verfahren, um die Indylib neu zu bauen?

Gruss

EL


Narben am Körper sind ein Zeichen dafür, das man gelebt hat.
Narben auf der Seele sind ein Zeichen dafür, das man geliebt hat.
  Mit Zitat antworten Zitat