Thema: Delphi Timer direkt aufrufen

Einzelnen Beitrag anzeigen

kolbaschedder

Registriert seit: 24. Aug 2006
Ort: Schwäbisch Gmünd
55 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#16

Re: Timer direkt aufrufen

  Alt 21. Okt 2006, 11:16
Hossa,

Da habe ich mit meiner Antwort ja ganz schön was ausgelöst.

In diesem Fall sehe ich es allerdings nicht ganz so tragisch. der Aufruf

Delphi-Quellcode:
Timer1Timer(nil);
Timer1.enabled := true;
ist nun wirklich unproblematisch. Vielleicht wäre die Variante

Delphi-Quellcode:
if not Timer1.enabled then
  Timer1Timer(nil);
end;
Timer1.enabled := true;
Richtiger.

bzw., wäre ein Timer-Objekt mit einer startImmediate-Eigenschaft wünschenswert.


Zu den anderen Dingen muss ich euch recht geben.
Das erste, was man mit einer neuen visuellen Komponente machen sollte, ist, ihr einen sinnvollen NAmen zu geben.
Genauso gehört die Funktionalität des Programms in eigene Methoden. Die GUI sollte diese Funktionalität lediglich steuern.

Bsp.

Delphi-Quellcode:
procedure ParseXML(fName: string);
begin
  ....
end;

procedure btnParseFile.click(sender : TObject);
begin
  if FileExists(currentFile) then
    ParseXML(currentFile)
  else
   application.MessageBox('File not found','Fehler',0);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat