AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wechseldatenträger erkennen ?

Ein Thema von shmia · begonnen am 28. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2005
 
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Wechseldatenträger erkennen ?

  Alt 28. Sep 2005, 17:03
Hartcodierte Dateinamen für temporäre Dateien sind keine gute Idee (IsWriteable).
Vielleicht solltest Du dir MSDN-Library durchsuchenGetTempFileName ansehen.

Zudem macht das Erstellen teilweise Probleme wenn das Limit der Dateianzahl im Wurzelverezeichnis erreicht ist (formatierte Diskette einlegen und in der Konsole (Windows XP mit aktivierten Erweiterungen für die Kommandozeile) '@for /L %i in (0,1,255) do @echo %i && @type nul > A:\TEST%i.TMP' eingeben um die Diskette voll zu bekommen).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz