Einzelnen Beitrag anzeigen

marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#7

Re: while-Schleife verbessern / verschönen

  Alt 24. Okt 2006, 06:37
Hallo Michael,

zur Eleganz kann ich nicht viel sagen, da der gezeigte Code nicht in sich abgeschlossen ist - HitNode, Node, Counter und IsHit() sind nicht eingeführt. Einen code walk through mache ich dir aber gerne.

Zuerst fällt auf, dass eine kopfgesteuerte (while) Schleife mit zwei Abbruchbedingungen verwendet wird, obwohl die eine Bedingung (j < length) eine Zählschleife nahelegt und die andere (bCriteria) eine fußgesteuerte (repeat) Schleife.

Wenn length 0 ist, dann wird die Schleife übersprungen und wegen des mit True initialisierten bCriteria so getan, als ob IsHit() mindestens einmal erfolgreich aufgerufen wurde. Ob das so korrekt ist, kann ich nicht beurteilen, da der Kontext fehlt.

Deine Angst vor dem Einsatz von Break (oder Exit, Continue) solltest du versuchen zu überwinden. Es sind wohl definierte Sprachmittel, die eingeführt wurden um die Forderungen der strukturierten Programmierung mit prozeduralen Sprachen (Sprünge nur an den Schleifenrand) erfüllen zu können. Die unbedingte Vermeidung dieser Sprachmittel ist ähnlich gefährlich, wie der Einsatz von Goto.

Ich gehe davon aus, dass der gezeigte Code getestet wurde und funktioniert und dass du ihn nur nachdokumentierst. Wenn du den DebugCode in die Funktion IsHit() verlagern kannst, dann könnte eventuell Spielraum für eine klarere Formulierung entstehen.

Freundliche Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat