Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: while-Schleife verbessern / verschönen

  Alt 24. Okt 2006, 08:25
Die angesprochenen Elemente sind nicht weiter aufgeführt, weil sie eigentlich zum Verständniss der Schleife unerheblich sind.

Zitat:
Zuerst fällt auf, dass eine kopfgesteuerte (while) Schleife mit zwei Abbruchbedingungen verwendet wird, obwohl die eine Bedingung (j < length) eine Zählschleife nahelegt und die andere (bCriteria) eine fußgesteuerte (repeat) Schleife.
Genau das war mein Problem. Ich werde doch wohl wieder zu einer for-Schleife zurückwechseln.

Zitat:
Wenn length 0 ist, dann wird die Schleife übersprungen und wegen des mit True initialisierten bCriteria so getan, als ob IsHit() mindestens einmal erfolgreich aufgerufen wurde. Ob das so korrekt ist, kann ich nicht beurteilen, da der Kontext fehlt.
Autsch. Danke, das habe ich noch gar nicht gesehen. Das darf natürlich nicht sein.

Zitat:
Ich gehe davon aus, dass der gezeigte Code getestet wurde und funktioniert und dass du ihn nur nachdokumentierst. Wenn du den DebugCode in die Funktion IsHit() verlagern kannst, dann könnte eventuell Spielraum für eine klarere Formulierung entstehen.
Er ist getestet und funktioniert. Es handlet sich um eine Änderung/Erweiterung, die ich jetzt noch dokumentieren muss.

Besten Dank für eure Tipps und Meinungen.

Ich noch mal.

Folgender Auszug aus einer XML-Datei:
XML-Code:
    
    <doktyp FormularFilter="KOAU" SearchFieldName="Belegnummer">
      <kriterium kennung="AB" MapField="Buchungsschluessel" fromChar="0" Length="2" />
      <kriterium kennung="A16" MapField="Belegnummer" fromChar="2" Length="3" />
      <ziel>(#BUNG05)\GUTSRIFT</ziel>
    </doktyp>
Die Schleife iteriert jetzt durch die Knoten kriterium und nur, wenn alle Kriterien true liefern, darf der Zähler um eins erhöht werden.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat