AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datensatz immer hinten anhängen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datensatz immer hinten anhängen

Ein Thema von Gambit · begonnen am 5. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2003
 
Benutzerbild von r_kerber
r_kerber

Registriert seit: 11. Feb 2003
Ort: Trittau
3.538 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2
  Alt 5. Jun 2003, 18:40
Wie die Datensätze in einer Datenbanktabelle abgespeichert werden, darauf hat Du im Prinzip keinen Einfluß. Desktop-DB's wie dBase, Paradox und Access(?) hängen die Datensätze immer hinten an. Bei SQL-Datenbanken ist dies anders. Da werden IMHO auch die Lücken, die durch das Löschen enstehen wieder aufgefüllt. Worouf Du Einfluß hast ist, wie die Datensätze angezeigt werden. Wenn die einen entsprechenden Index setzt, dann werden die Datensätze im dbGrid nach diesem Index sortiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz