AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Master-Detail Tabellensätze klonen [Denksportaufgabe]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Master-Detail Tabellensätze klonen [Denksportaufgabe]

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 5. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2005
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#3

Re: Master-Detail Tabellensätze klonen [Denksportaufgabe]

  Alt 7. Okt 2005, 12:11
Hallo alzaimar,

versuchst du den Rheinländern bei der Eröffnung der fünften Jahreszeit zuvorzukommen?

Ich habe mir deine Lösung angesehen, obwohl mir das Datenmodell etwas sehr synthetisch aussieht. Ganz klar brauchst du irgendwo die Information, welcher neue PK durch cloning aus welchem alten PK entstanden ist, da du sonst die details nicht nachführen kannst. Und selbstverständlich musst du später einen clone vom Original unterscheiden können. Wenn du deine master table nicht durch ein rein technisch motiviertes Attribut verunstalten willst, dann kannst du auch eine temporäre Tabelle verwenden:

SQL-Code:
...
create table #t (maName varchar(20) null, property int null, clone)
insert into #t (maName, Property, Clone)
  select maName, Property, masterID from testMaster where Property = @cloneProperty
...
Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz