AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Adressverzeichnis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adressverzeichnis

Ein Thema von Chrissi91 · begonnen am 6. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2005
 
Chrissi91

Registriert seit: 28. Jul 2005
849 Beiträge
 
#12

Re: Adressverzeichnis

  Alt 6. Okt 2005, 13:31
Folgendes werde ich machen

- Listbox automatisch laden
- Felder überprüfen, ob sie leer sind, Email und Website auf Richtigkeit überprüfen und gegebenfalls eine Fehlermeldung ausgeben lassen, bzw. Hinweis
- (eventuell das man die Namen ändern kann)
- überprüfung des löschvorganges ... bitte mal problem näher beschreiben, was du genau gemacht hast. thx

denke bin übermorgen oder spätestens überübermorgen fertig ... so ... geh jetzt aufs oktoberfest

p.s. wenn ich listbox.enabled:=false; setze, gibt es dann eine prozedur, die man abfragen kann, ob währenddessen, während die listbox nicht anklickbar ist, jemand raufklickt?

Edit: Die Datensätze werden noch nicht in einem Unterordner gespeichert. Sie werden noch direkt neben der Exe-Datei gespeichert. Das werde ich auch demnächst verbessern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz