AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML

Ein Thema von geisi · begonnen am 7. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.295 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: HTML

  Alt 7. Okt 2005, 15:52
is nich komisch ... es ist zwar Letzteres (mit ") zu bevorzugen, aber die "großen" Browser lassen "leider" viele Fehler ungestraft durchgehen, oder beheben die sogar.

(Leider, da deßhalb viele garnicht erst versuchen ihre Seiten zu irgendeinem Standard konform zu machen)
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von S2B
S2B

Registriert seit: 1. Feb 2004
Ort: Aachen
1.268 Beiträge
 
#12

Re: HTML

  Alt 7. Okt 2005, 16:35
Zitat von malo:
edit:
Code:
<body leftmargin='0' topmargin='0'></body>
würde in HTML imho nicht zugelassen, es müsste
Code:
<body leftmargin="0" topmargin="0"></body>
heißen
Wenn man solchen Code verwendet, dann dürfte das auch keine Rolle mehr spielen. Laut der HTML4-Spezifikation ist es imho erlaubt, an dieser Stelle ', " oder gar nichts zu verwenden. Da dieser Code (leftmargin usw. ) sowieso nie XHTML-konfirm werden wird, ist es egal.

Ich würde auch sofort auf die CSS-Lösung verweisen, vor allem, wenn man sowieso schon eine css-Datei hat.
Simon Praetorius
Gruß
S2B
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phlux
phlux

Registriert seit: 4. Nov 2002
Ort: Witten
1.335 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#13

Re: HTML

  Alt 7. Okt 2005, 16:43
ich würde im css mit position: absolute und top: 0px sowie left: 0px arbeiten.
Christian "phlux" Arndt
  Mit Zitat antworten Zitat
Oxmyx

Registriert seit: 21. Sep 2004
499 Beiträge
 
#14

Re: HTML

  Alt 7. Okt 2005, 17:01
Zitat von himitsu:
is nich komisch ... es ist zwar Letzteres (mit ") zu bevorzugen, aber die "großen" Browser lassen "leider" viele Fehler ungestraft durchgehen, oder beheben die sogar.

(Leider, da deßhalb viele garnicht erst versuchen ihre Seiten zu irgendeinem Standard konform zu machen)
Was heißt hier leider? Gott sei Dank, sonst könnte man große Teile des Internets ja nicht mehr abrufen. Und wie auch bei normaler Software Fehler beim programmieren entstehen, entstehen auch bei der Programmierung von Webseiten Fehler, besonders wenn sich Laien daran wagen. Die Alternative zu "intelligenten" Browsern ist ein Internet mit viel, viel, viel weniger Inhalt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#15

Re: HTML

  Alt 7. Okt 2005, 17:08
@Oxmyx: Das sehe ich nicht so, denn so ziemlich jeder testet seine seite selbst und sieht dann wenn fehler auftreten und dementsprechend werden die dann auch beseitigt.
Wenn jemand mit HTMl anfängt so liest er nicht wegen jedem befehl die onlinehilfe sondern probiert bis es so aussieht wie gewünscht (Und durch die Tolleranz lernt der Anfänger nie wie es richtig gemacht wird). Durch die Tolleranz der Browser sehen Seiten die sich nicht an den Standard halten in verschiedenen Browser auch unterschiedlich aus weil eben jeder Browserhersteller den Fehler anders korrigiert. Wenn solche Fehler jedoch nicht korrigiert werden so hätte man das Glück das auch jede Seite in jedem Browser gleich aussieht und man nicht 5 Browser auf dem Rechner installieren muss damit man auch jede Seite anschauen kann. Manchmal hat man es leider das man einen anderen Browser öffnen muss weil in dem bevorzugtem Browser die Seite nicht angezeigt wird, und das nur aus dem Grund weil die Programmierer nicht zum Standard gezwungen werden.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vlees91
vlees91

Registriert seit: 19. Apr 2004
843 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#16

Re: HTML

  Alt 7. Okt 2005, 17:16
ich finde auch, dass es diese autokorrektur-funktion nicht geben würde
aner nochmal
nachher wirds gesperrt weil es ot ist
vlees91
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.295 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

Re: HTML

  Alt 7. Okt 2005, 17:33
Ich MUß jetzt aber nochmal ganz kurz OT werden.

Das Leider hat ja auch noch eine andere Seite (nicht nur, wie es Mr. Thorn bereits gesagt hat), denn durch diese Versuche sich an Fehler anzupassen machen jetzt die Browser auch Fehler, denn es kommt inzwischen auch vor, das durch die unterschiedlichen Fehlerbehebungen der Browser auch unterschieder in der Anzeige von KOREKTEN Seiten entstehen, so zeigen die Browser jetzt auch KOREKTE Seiten unterschiedlich an - dieses darf jetzt jeder ausbügeln, der eine Webseite erstellt und versucht diese transform zu einem bestimmten Standard zu machen - hab damit jaselber mal kämpfen dürfen
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz