Einzelnen Beitrag anzeigen

alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#8

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...

  Alt 5. Nov 2006, 18:41
Zitat von Balu der Bär:
Zitat von alzaimar:
Zitat von Balu der Bär:
Da das ganze Programm in C geschrieben ist und wir uns hier in einem Delphi-Forum befinden, könnte es da Probleme geben.
Was für Probleme? Pickel?
Nein, scheinbar ist der Schwachsinn bei dir schon stark genug...
Vielleicht solltest Du deinen Ton und die Wortwahl überdenken, oder zumindest durch diese lustigen kleinen Bildchen ausdrücken, das Du deine Äußerungen mit einer Prise Sarkasmus oder Witz zu würzen beabsichtigt hast. Wie dir sicherlich aufgefallen ist, hab ich das gemacht, damit ich nicht missverstanden werde: Offensichtlich hat ein Bild bei Dir nicht gereicht.

So könnte man meinen, Du wärst ein pubertierender Rotzlöffel, der sich durch das Wort 'Pickel' pawlowartig zu niveaulosen Wortattaken genötigt fühlt.

Ich unterstelle Dir wohlwollend, das Du nur vergessen hast, deine Passagen entsprechend zu kennzeichnen.

Dessenungeachtet sollte Jeder halbwegs begabte Delphi-Programmierer in der Lage sein, zumindest ansatzweise C-Programme zu verstehen und sie ggf. in Delphi zu übertragen. Ich gebe zu, das kann scheitern, sobald sich C mit sich selbst, und nicht mit API-Aufrufen beschäftigt, was aber angesichts meines Problems und der hier angebotenenen Lösungen, eher nicht der Fall ist.
[edit] Rechschreibfehler verändert [/edit]
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat