Einzelnen Beitrag anzeigen

MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: XML; manipulieren ist ja kein Problem, aber ...

  Alt 14. Aug 2003, 11:38
Warum sagst du das nicht gleich? IMHO bietet die XML-Komponente von Delphi6+ mehrere Möglichkeiten, von denen der Microsoft-Parser nur eine ist.

In dem Fall solltest du mal einen Blick in das PSDK werfen. Oder wenn dir das zu fett ist (~300meg Download), dann hole dir die aktuelle Version 4 SP2 von MS-XML. Ihr liegt die Doku auch bei. Da wirst du mit Sicherheit fündig, da du letztlich in Delphi "nur" die Typbibliothek von Microsoft benutzt.

Und in dem Fall gilt, wie ich schon schrieb:
Delphi-Quellcode:
xmldoc := CoDOMDocument40.Create;
{ ... }

xmldoc.loadXML('<Root><SubNode1><SubNode2/></SubNode1></Root>');

{ ... }
zum Anlegen einer neuen XML-Datei, die du dann mit
xmldoc.save('Pfad\Dateiname.xml'); speichern kannst. Das bezieht sich nun zwar vorrangig auf die schon angespochene Typbibliothek von Microsoft (s. auch Chakotays Tutorial), sollte aber mit der XML-Komponente ähnlich laufen.

btw: lkz schrieb in AUQ, dass es bei XMLDocument von add heißt, und nicht loadXML. Dazu kann ich nichts sagen; höchstens: ausprobieren! Aber ich denke, eine Doku müsste doch eigenlich dabei sein (bei Delphi). Ist doch immerhin eine Standardkomponente ab Version 6. Oder?
  Mit Zitat antworten Zitat