AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL Trigger - TADOTable Löschfehler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Trigger - TADOTable Löschfehler

Ein Thema von needatip · begonnen am 12. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2005
Antwort Antwort
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: SQL Trigger - TADOTable Löschfehler

  Alt 12. Okt 2005, 19:39
Jaaaaa, gemeine Sache, wie?

ADO erwartet als Antwort vom SQL-Server beim Löschen einer Zeile ein '1 Row(s) affected'. Wenn da etwas anderes steht, z.B. '0 Row(s) affected' oder so, dann interpretiert dieses oberschlaue ADO das eben so, das das DELETE nicht geklappt hat. Blödes ADO.

Du musst im Trigger mit 'SET NOCOUNT ON' dafür sorgen, das keine dieser Meldungen (ausser der richtigen!) gliefert wird.
SET NOCOUNT ON unterdrückt die Ausgabe der Meldungen, SET NOCOUNT schaltet sie wieder an.

Gewöhn dir an, alle stored procedures und Trigger mit SET NOCOUNT ON einzuleiten. Das erspaart einem ne ganze Menge Ärger.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz