Thema: Delphi Text im RAM finden?

Einzelnen Beitrag anzeigen

Karlson

Registriert seit: 12. Apr 2004
92 Beiträge
 
#8

Re: Text im RAM finden?

  Alt 9. Nov 2006, 21:17
Zitat von 3_of_8:
Darauf würde ich mich nicht verlassen.

Außerdem ist es nunmal einer normalen Anwendung nicht möglich, auf Fremd-RAM zuzugreifen, deine Anwendung befindet sich in einem eigenen, virtuellen Speicherbereich, du kommst nicht in den Speicherbereich anderer Anwendungen rein.

Informier dich lieber mal über Handles.
Also man kann durchaus auf Fremd-RAM zugreifen. Habe ich auch schon ein paar Mal gemacht. Kompliziert oder schwierig ist das eigentlich überhaupt nicht. Es wird nur extrem schwierig (zu schwierig für mich) wenn ASM Code injeziert werden muss (in dem Fall kann ich die RAM-Lösung abhaken, das ist mir nämlich etwas zu kompliziert ) Bei vielen Programmen kann man via TSearch aber eine absolute Adresse finden, die auf dem Computer auf dem die Adresse gefunden hat nicht ändert. (z.B. bei dem Computerspiel Virtual Tennis).

Über Handles brauche ich mich nicht kundig machen, wie du siehst wäre das mein erster Lösungsweg gewesen (sicherlich der sauberste und einfachste), leider funktioniert es so wie gesagt nicht.

Eigentlich frage ich mich nur wie z.B. das Wort "Test" im Speicher abgelegt wird. Also mit z.B. unter 1001010101010101 oder was weiss ich was, damit ich nach dem Wert einfach mal suchen kann!

Zitat:
Zitat von 3_of_8:
OK, es geht vielleicht doch, aber es ist halt sehr umständlich.

In etwa so, als würdest du um eine Katze von einem Apfel zu pflücken den Baum fällen.
Ich glaub da ist was schiefgelaufen
  Mit Zitat antworten Zitat