AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Winsocket Befehls-Buffer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Winsocket Befehls-Buffer

Offene Frage von "chrizzzz"
Ein Thema von chrizzzz · begonnen am 12. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2005
 
chrizzzz

Registriert seit: 20. Aug 2005
Ort: Kassel
3 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#1

Winsocket Befehls-Buffer

  Alt 12. Okt 2005, 21:56
Hi Leute, ich hab da ein kleines Problem:

Ich versuche, über Winsock alle ankommenden Daten zu "Buffern" bis ein bestimmtes Zeichen gesendet wird.

Beispiel ankommender String:

Befehl1|Argument1|Argument2|....|Argument10 CHAR(10) (anzahl der Argumente variiert)

CHAR(10) schliesst eine Befehlssequenz ab.

Der ankommende String soll solange gebuffert werden, bis ein Befehl samt Argumenten mit CHAR(10) abgeschlossen wird. Dann soll der Befehl aus dem Buffer entfernt werden und an eine funktion NeuerBefehl (data:string); übergeben werden.

Bei meinem Code friert das Programm ein, sobald Daten ankommen.

Codeausschnitt


Delphi-Quellcode:
    procedure TForm1.tcpRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
    var
      t, wort:string;
      temp, position:integer;
    begin
      t:=tcp.Socket.ReceiveText();
      ReceiveBuffer := ReceiveBuffer + t;
      position := pos(#10, ReceiveBuffer);
    
        while ( position <> 0 ) do begin
          temp := pos(ReceiveBuffer, Chr(10))+1;
             If temp > 1 Then begin
    
             NeuerBefehl (leftstr(ReceiveBuffer, temp+1));
    
             end;
          ReceiveBuffer := MidStr(ReceiveBuffer, 1, temp);
    
        end;


Selbiges prinzip unter VisualBasic funktioniert. Hier der Codeausschnitt aus dem VisualBasic Programm:


Code:
    Private Sub Winsock1_DataArrival(ByVal bytesTotal As Long)
   
     Dim t As String
     Winsock1.GetData t
     ReceiveBuffer = ReceiveBuffer + t
     Dim temp As Long
   
    Do While InStr(1, ReceiveBuffer, Chr(10)) > 0 
   
     temp = InStr(1, ReceiveBuffer, Chr(10))
       If temp > 1 Then
        NeuerBefehl Left(ReceiveBuffer, temp - 1)
       Else
         NeuerBefehl ""
       End If
      ReceiveBuffer = Mid(ReceiveBuffer, temp + 2)
      Loop
    End Sub

Kann mir wer helfen und den VB Code in Delphi nachbauen? Danke schonmal im Vorraus.

GreeZzZz
ChriZzZz
Christian Zörkler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz