AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fakultät berechnen

Ein Thema von Lehmar · begonnen am 14. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2005
Antwort Antwort
salamahachy

Registriert seit: 25. Dez 2005
1 Beiträge
 
#1

Re: Fakultät berechnen

  Alt 25. Dez 2005, 19:22
Hi, also ich soll bestimmen wie viele Endnullen 100Fakultät hat. Dafür müsste ich also 100! erstmal exakt bestimmen. Bekannticher weiße arbeitet der Computer vor meiner Nase nur auf 32 Stellen exakt, und mit integer kann ich es ja eh nicht anzeigen lassen. also hab ich mir mal gedacht, mach ich für jede ziffer/Stelle nen eigenes Feld, sodass jede integer variable nicht über 9 hinausgeht. Und am Ende soll das dann in nem Editfeld ausgegeben werden. Dazu hab ich mir diesen Quellcode ausgedacht:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var Zahl:array[1..2, 1..170] of integer;
    a, b, d : string;
    i, c, Stelle : integer;
begin
for i:= 1 to 170 do begin
    Zahl[1,i]:=0;
    Zahl[2,i]:=0;
end;
Zahl[1,1]:=1;
for i:= 1 to 11 do begin
    for Stelle:=1 to 170 do begin
        a:=inttostr(i * Zahl[1,Stelle]);
        b:=copy(a,length(a),length(a));
        c:=strtoint(b) + Zahl[2,Stelle];
        if c > 10 then begin
           d:=inttostr(c);
           d:=copy(d,length(d),length(d));
           c:=strtoint(d);
           Zahl[2,(Stelle+1)]:=Zahl[2,(Stelle+1)] + 1;
        end;
        Zahl[2,Stelle]:=c;
        b:=copy(a,(length(a)-1),(length(a)-1));
        if b = 'then b:= '0';
        c:=strtoint(b) + Zahl[2,(Stelle+1)];
        if c > 10 then begin
           d:=inttostr(c);
           d:=copy(d,length(d),length(d));
           c:=strtoint(d);
           Zahl[2,(Stelle+2)]:=Zahl[2,(Stelle+2)] + 1;
        end;
        Zahl[2,(Stelle+1)]:=c;
        b:=copy(a,(length(a)-2),(length(a)-2));
        if b = 'then b:= '0';
        c:=strtoint(b) + Zahl[2,(Stelle+2)];
        if c > 10 then begin
           d:=inttostr(c);
           d:=copy(d,length(d),length(d));
           c:=strtoint(d);
           Zahl[2,(Stelle+3)]:=Zahl[2,(Stelle+3)] + 1;
        end;
        Zahl[2,(Stelle+2)]:=c;
        if i=11 then Edit1.Text:=inttostr(Zahl[2,Stelle]) + Edit1.Text;
    end;
    for Stelle:=1 to 170 do begin
        Zahl[1,Stelle]:=Zahl[2,Stelle];
        Zahl[2,Stelle]:=0;
    end;
end;

end;
Das ganze klappt auch bis zur berechnung von 10! Tadellos aber ab 11! bekomm ich den fehler: Project Project1.exe raised exception class EAccessViolation with message 'Access violation at address 0040421E in module 'Project1.exe'. Write address 0044F3A9'. Process stopped. Use Step or Run to continue.
Dann kommt das gleiche nochmal nur die erste adresse ist 00404242 und die zweite FFFFFFFF.

Kann mir vielleicht einer helfen und mir sagen, wo ich den Fehler bzw. Denkfehler gemacht habe??
Ich hab mir das ergebnis jetzt mit dem ein post vor mir angegebenen prog angesehen, und so die aufgabe der Endnullen gelöst, wüsste trotzdem gerne mal meinen Fehler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz