AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Filtern und Zusammenzählen von Buchungen / Verbrauchsberech.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Filtern und Zusammenzählen von Buchungen / Verbrauchsberech.

Ein Thema von CG2003 · begonnen am 14. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2005
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Filtern und Zusammenzählen von Buchungen / Verbrauchsber

  Alt 15. Okt 2005, 07:59
Hallo,

eine Bewegungstabelle für eine Lagerverwaltung sieht in ihren Grundzügen etwa so aus:

SQL-Code:
CREATE TABLE bewegungen (
  ID AUTOINC,
  KONTO INTEGER,
  PART_ID INTEGER,
  MENGE INTEGER,
  DATUM DATE,
  ZEIT TIME,
  PRIMARY KEY(ID)
)
Dein Feld PartGrund entspricht dem KONTO. Du richtest einen Kontenstamm so ein, dass Lagerzugänge auf den Konten 100 bis 199 erfolgen, Abgänge auf den Konten 200 bis 299, Abgänge werden mit negativem Vorzeichen gebucht.

Der Bestand zu einem beliebigen Zeitpunkt wird durch einen Inventurlauf ermittelt und nicht in der Tabelle gespeichert:

SQL-Code:
SELECT SUM(menge) AS bestand
  FROM bewegungen
  WHERE DATUM = :datum
Die Lagerbewegungen in einem Zeitraum erhältst du so:

SQL-Code:
SELECT *
  FROM bewegungen
  WHERE DATUM BETWEEN :datum1 AND :datum2
  ORDER BY DATUM, ZEIT
Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz