Einzelnen Beitrag anzeigen

Sidorion

Registriert seit: 23. Jun 2005
403 Beiträge
 
#68

Re: Einrücken ::: ::: Wie rückt ihr ein?

  Alt 17. Nov 2006, 08:53
@Sunlight7
Das gefährliche daran ist wenn Du im Team arbeitest und z.B.: der Kunde anruft, bei ihm geht nix mehr und Du im Urlaub bist. Dann muss Dein Kollege Deinen Code korrigieren und z.B.: nochne Zeile einfügen muss.
Ein Beispiel:
Delphi-Quellcode:
If Bedingung Then
  TuWas;
Jetzt stellt Dein Kollege fest, vor TuWas muss TuNochwas und fügt TuNochwas ein, dann sieht der Code so aus:
Delphi-Quellcode:
If Bedingung Then
  TuNochwas;
  TuWas;
Jetzt wird nurnoch TuNochwas bedingt ausgeführt und TuWas immer.
Wenn das Then mit unten steht kann das nicht passieren, weil klar ersichtlich ist, dass TuWas zur If-Abfrage gehört.
In so einem einfachen Beispiel wird die Notwendigkeit jetzt nur bedingt deutlich, aber lass mal Bedingung sich über die ganze Zeile erstrecken, dann sieht man das Then nicht auf den ersten Blick.
Auf Einrückungen kann man sich nicht vorbehaltslos verlassen, da die IDE es durchaus schafft manchmal die Einrückungen zu verändern (hab ich mehrfach schon erlebt).
Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen mehr wie Dinge aus, als Dinge
<Esmerelda Wetterwachs>
  Mit Zitat antworten Zitat