AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

sporadisch auftretende Nil-Pointer

Ein Thema von DGL-luke · begonnen am 21. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2005
 
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

sporadisch auftretende Nil-Pointer

  Alt 21. Okt 2005, 14:12
Ich hab hier eine kleine Plotter-Klasse geschrieben. Diese nimmt zweidimensional Daten entgegen und kann diesesowohl absolut als auch relativ als Säulen- oder Liniendiagramm darstellen. Eine kleine Beispielausgabe hab ich angehängt

In der Zeichenprozedur wirft es nun, nahezu zufällig (in etwa 50% der aufrufe), AVs mit "read from 000000000", beim Zugriff auf ein dynamisches array, dessen grenzen eigentlich absolut sicher sind. Auch kommt zwischen durch immer mal ein
Zitat:
---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt PCoins.exe ist eine Exception der Klasse EInvalidOperation mit der Meldung 'Leinwand/Bild erlaubt kein Zeichnen' aufgetreten.
Und das kann ich mir einfach nicht erklären.... Im Anhang die komplette unit, hier die zeichenprozedur:

Delphi-Quellcode:
function TPlotter.DrawGraph(dimensions:TPoint;scale:single;range:TIntArray):TBitMap32;
var i,k:integer;
    P:TPoint;
    mult:single;
    YOffSet:integer;
    value:single;
begin

YOffSet:=3;

//init
result:=TBitmap32.Create;

result.Width := dimensions.X;
result.Height := dimensions.Y;

if updating or (length(fdata) < 1) then exit;

dimensions.X := length(fdata) * length(fdata[1]) * XOffSet;
result.Width := dimensions.X;

result.Canvas.Brush.Color := clwhite;
result.Canvas.Rectangle(0,0,dimensions.X,dimensions.Y);

result.Canvas.Pen.Color := clblack; //hier kommt das mit der leinwand.
result.Canvas.Brush.Style := bsclear;

//param checking
range[0]:=Max(low(fData),range[0]);
range[1]:=Min(high(fData),range[1]);

if fMaxValue <> 0 then
mult := (dimensions.Y -10) / (fMaxValue + YOffSet) * scale
else mult := 1;

//drawing

drawscale(mult,-YOffSet,10,result);

result.Canvas.Pen.Width:=5;

case fstyle of
 sColumns:
  for i := range[0] to range[1] do
   for k:= 0 to length(fData[i])-1 do
     begin
       result.Canvas.Pen.Color := fColors[k];
       P.X := round((i* result.Width / range[1] - range[0] / 2) + k*4 + 20);

       value := fdata[i,k]; // manchmal hier....
       if (drawmode = dmChanges) then
        value := fdata[i,k] - fdata[Max(i-1,0),k]; // und manschmal da....

       P.Y := round(value*mult) ;

       result.Canvas.MoveTo(P.X,result.Height - 1 - round(YOffSet * mult));
       result.Canvas.LineTo(P.X,result.Height - P.Y -round(YOffSet * mult)-1);
    end;
 sLines:
   for k:= 0 to length(fData[0])-1 do
    for i := range[0] to range[1] do
      begin
       result.Canvas.Pen.Color := fColors[k];
       P.X := round((i* result.Width / range[1] - range[0] / 2) + k*4 + 20);

       value := fdata[i,k]; //hier unten natürlich auch.
       if (drawmode = dmChanges) then
        value := fdata[i,k] - fdata[Max(i-1,0),k];

       P.Y := round(value*mult) ;


       if i=0 then
         result.Canvas.MoveTo(0, result.Height - P.Y -round(YOffSet * mult)-1);
       result.Canvas.LineTo(P.X,result.Height - P.Y -round(YOffSet * mult)-1);
      end;
 end;

drawlegend(rect(0,0,100,300),result);
end;
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif plotter_677.gif (5,4 KB, 32x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: pas plotter_203.pas (5,8 KB, 6x aufgerufen)
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz