AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Telefonnummern trennen in Vorwahl-Rufnummer mit TSQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Telefonnummern trennen in Vorwahl-Rufnummer mit TSQL

Ein Thema von jensw_2000 · begonnen am 22. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2005
 
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Schöne Grüße, Jens

  Alt 22. Okt 2005, 16:46
Zitat von SirThornberry:
warum willst du irgendwas abschneiden? du hast doch alle vorwahlen jetzt sicher in einer Liste. Frag also einfach ab welche Telefonnummer (vorwahl + Telnummer) mit TestVorwahl anfängt und bei den gefunden musst du ja dann einfach von vorwhl + Telnummer am anfang die Länge von TestVorwahl abschneiden um die eigentliche Telefonnummer zu bekommen. Sollte auch nicht all zu lange dauern.

Ändere bitte auch den Betreff, der entspricht nicht den Regeln der DP.

Durch lesen der anderen Beiträge kam jetzt eine Frage bei mir auf. Sind derzeit in der DP Vorwahl und eigentliche Tel-Nummer in der DB nicht getrennt? Wenn dem so ist, hast du vor das weiter so zu belassen?
Hier mal mein erster Ansatz ...

SQL-Code:
CREATE FUNCTION SYSF_GetSplittedTelNumber (@TelNr VARCHAR(25) )
RETURNS VARCHAR(25)
AS
BEGIN
  DECLARE @TestVorwahl VARCHAR(25)
  DECLARE @Dummy VARCHAR(25)
  DECLARE @TempResult VARCHAR(25)
  
  SET @TestVorwahl = @TelNr
  
  NeueSuche:
    SELECT @Dummy=Vorwahl
    FROM SYSF_Vorwahlen()
    WHERE Vorwahl= @Testvorwahl

    IF @@ROWCOUNT=0 AND LEN(@TestVorwahl)>0
    BEGIN
      SET @TestVorwahl=LEFT(@TestVorwahl,Len(@TestVorwahl)-1)
      GOTO NeueSuche
    END

  SET @TempResult= @TestVorwahl+'-'+RIGHT(@TelNr,LEN(@TelNr)-LEN(@TestVorwahl))

  IF LEFT(@TempResult,1)='-SET @TempResult=RIGHT(@TempResult,LEN(@TempResult)-1)

  RETURN @TempResult

  
END
Dumm ist das ich hiermit ...
SQL-Code:
  NeueSuche:
    SELECT @Dummy=Vorwahl
    FROM SYSF_Vorwahlen()
    WHERE Vorwahl= @Testvorwahl

    IF @@ROWCOUNT=0 AND LEN(@TestVorwahl)>0
    BEGIN
      SET @TestVorwahl=LEFT(@TestVorwahl,Len(@TestVorwahl)-1)
      GOTO NeueSuche
    END
... im Extremfall 15 TableScans in der Vorwahlentabelle mache ...

Die Funktion läuft im Moment ca. 0,5 Sekunden bei 100% CPU Costs ...

Die Rufnummern werden getrennt gespeichert.
Um die Rufnummer, egal wie sie kommt, trennen zu können, brauche ich die oben beschriebene Funktion ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz