AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mit NodeText rechnen ...

Ein Thema von netfalcon13 · begonnen am 23. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2005
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#4

Re: mit NodeText rechnen ...

  Alt 23. Okt 2005, 16:58
Ach bevor ich es vergesse, muss das XML-Document gegen irgendein Schema / DTD (äh, hießen die so, XML-Schema is eh besser) valide sein? Da musst du dann nämlich auch aufpassen, dass deine Zahlen die du ausliest im definierten Bereich liegen (bzw. der der das XML-Dokument erstellt).

Zitat:
ein cardinal (unsigned 32 bit) sollte aber schon reichen...
Das ein Cardinal reichne sollte mag sein, aber es gibt kein StrToCardinal, oder? Muss ich gleich mal nachschauen. Na ja, falls du jedenfalls StrToInt64 benutzt solltest du auch ein Int64 benutzen oder casten um überraschungen zu vermeiden (und weils einfach sauber ist)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz