AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

self.free

Ein Thema von user0 · begonnen am 28. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2005
Antwort Antwort
SMO

Registriert seit: 20. Jul 2005
178 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#1

Re: self.free

  Alt 28. Okt 2005, 15:21
Ich glaube hier stiftet der Unterschied zwischen Objekten und Referenzen wieder Verwirrung.

Ein Objekt kann viele Referenzen haben. Ein sich selbst zerstörendes Objekt sollte (müsste) alle Referenzen auf sich auf nil setzen. Das geht aber nicht so einfach, denn woher soll es die kennen? Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var
  A, B, C: TObject;

A := TObject.Create;
B := A;
C := B;
Damit hätte man ein Objekt aber drei Referenzen darauf. Wenn das Objekt nun zerstört wird, z.B. durch B.Free, dann hat der Destruktor noch nicht mal Kenntnis von B, geschweige denn von A und C. Der "Self" Parameter, der in den Methoden verfügbar ist, ist ein Zeiger auf das Objekt (seine Datenstruktur) und nicht ein Zeiger auf eine der Referenzen.
Genau deshalb gibt es ja z.B. "FreeAndNil". Das ruft Free auf und setzt die übergebene Referenz auf nil. Falls noch andere Referenzen auf das Objekt existieren bleiben sie davon natürlich unberührt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz