AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

self.free

Ein Thema von user0 · begonnen am 28. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2005
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#21

Re: self.free

  Alt 30. Okt 2005, 20:51
Hallo,
Zitat von berens:
Klick --> Benachrichtigung an Form --> löschen durch das Form klappt ja nicht, weil der auslöser der Löschen funktion ja wiederrum mein Löschen Knopf ist.... Zirkelbezug ohne Ende...
Ist doch ganz einfach:
Klick -> Message an Form -> Funktion wird beendet -> Message wird verarbeitet -> Form löscht Zettel.

Gruß
xaromz
  Mit Zitat antworten Zitat
berens

Registriert seit: 3. Sep 2004
431 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#22

Re: self.free

  Alt 30. Okt 2005, 21:01
Ja aber wir genau mach ich des?

Wenn ich einen Pointer/Variable auf das zu löschende Objekt setze und dann beim zuweisen (Property write) das ändere, ist der auch noch mitten in der OnClick procedure des Löschen Buttons.

procedure TMeineKompo.cmdDeleteClick(Sender: TObject);
begin
form1.KompoDieDuLöschenSollst := Self;
end;

klappt also nicht, da ja direkt beim zuweisen die TMeineKomponente gelöscht wird...

Wie würde dass ganze denn in etwa (Quellcodetechnisch?) ablaufen?
  Mit Zitat antworten Zitat
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#23

Re: self.free

  Alt 30. Okt 2005, 21:34
Hallo,

ungefähr so:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

const
  CM_LOESCHEN = WM_USER + 24;

type
  TForm1 = class(TForm)
  ...
  procedure CMLOESCHEN(var Message: TMessage); message CM_LOESCHEN;
  ...

procedure TForm1.CMLOESCHEN(var Message: TMessage);
begin
  TObject(Message.wParam).Free;
end;
Delphi-Quellcode:
unit Unit2;

type
  TZettel = class(TForm)
  ...
  procedure DeleteClick(Sender: TObject);
  ...

procedure TZettel.DeleteClick(Sender: TObject);
begin
  SendMessage(Form1.Handle, CM_LOESCHEN, Integer(Self), 0);
end;
Gruß
xaromz
  Mit Zitat antworten Zitat
berens

Registriert seit: 3. Sep 2004
431 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#24

Re: self.free

  Alt 30. Okt 2005, 23:59
Danke, genau sowas hab ich gesucht, is ja was vergleichbares wie der Link zu dem anderen Thema weiter oben.

Das ist nur halt problematisch wenn man selbst noch nie direkt mit Messages gearbeitet hat

Danke für die Info, ich denke damit kann man gut was anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz