AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Falsche Reihenfolge der Laufwerke!

Falsche Reihenfolge der Laufwerke!

Ein Thema von 100nF · begonnen am 30. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

Re: Falsche Reihenfolge der Laufwerke!

  Alt 14. Nov 2005, 20:02
Zitat von urbanbruhin:
also ist der fehler bei dem programm von deinem letztem anhang auch drin?
Ja. Es ist aber nur ein Darstellungsfehler. Es muss der Befehl:
Delphi-Quellcode:
Text := IntToStr(TargetID) + ':'
             + IntToStr(AdapterID) + ':'
             + IntToStr(LunID) + ' - '
             + CDRomName;
in
Delphi-Quellcode:
Text := IntToStr(AdapterID) + ':'
             + IntToStr(TargetID) + ':'
             + IntToStr(LunID) + ' - '
             + CDRomName;
geändert werden und schon passt die Anzeige.

Zitat von urbanbruhin:
kann es auch sein dass es fehler gibt wenn noch zusätzlich ein virtuelles laufwerk verwendet wird? sollte ja nicht oder?
Das könnte sein. Ich habe in meinem Notebook einen DVD-Brenner an 1:0:0. Dazu habe ich die Daemon Tools installiert. Zum Testen habe ich die Anzahl der virtuellen Laufwerke von eins auf vier (Maximum) erhöht. TCDRip findet nur das erste virtuelle Laufwerk. TCDDB findet das erste (2:0:0), dritte (2:2:0) und vierte (2:3:0) virtuelle Laufwerk. Wenn ich meine Source aus http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=68064 verwende, werden alle vier virtuellen Laufwerke gefunden. Anschließend findet die TCDDB aus dem anderen Programm auch alle Laufwerke.

In meinem anderen Projekt wurden Inkompatibilitäten in der SptiCD.pas wie folgt gefunden:
Delphi-Quellcode:
Zeile 90 - Text := @DummyStr[0];
Zeile 95 - StrPCopy( @buf[0], Format( '\\.\%s:', [
Zeile 191 - StrPCopy( @buf[0], Format( '\\.\%s:', [
Zeile 362 - StrPCopy( @buf2[0], Format( '\\.\%s:', [CdRoms.CdRom[i].DriveLetter] ) );
Zeile 408 - DriveString := @inqData[0];
Vielleicht helfen diese kleinen Korrekturen bereits.

Die Änderung der Anzahl der virtuellen Laufwerke mit Daemon Tools bemerkt TCDRip erst nach dem Neustart. Die TCDDB bemerkt es sofort.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz