Einzelnen Beitrag anzeigen

SittingDuck

Registriert seit: 11. Jan 2006
Ort: Leverkusen
159 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#261

Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

  Alt 16. Dez 2006, 12:42
Moin Moin ...

So ... nachdem ich weit auf die hinteren Ränge zurückgedrängt wurde,
möchte ich mich doch wieder einmal zu Wort melden. Selbstverständlich
mit einer neuen Beta-Version (Beta10), aber dazu später mehr.

Ich möchte kein Hehl daraus machen, aber nachdem die Chinesen mein
Programm gecrackt und ins Internet gestellt hatten, bin ich mit meiner
Motivation doch arg in den Keller gerutscht. Wofür das Ganze ? Diese
Frage musste ich mir immer wieder stellen ... Zeitgleich konnte ich
auch verfolgen wie die Anzahl der Registrierungswilligen schlagartig
auf null zurück ging. Das Geld selber war mir gar nicht so wichtig,
(einen Teil davon habe ich sowieso gleich wieder an das GR32-Team
durchgeschoben) aber fürs Ego und die Motivation war es schon klasse !
Jetzt will ich hier nicht übermäßig in die Kissen heulen, aber diesen
'Rückschlag' in meiner 'Shareware-Geschichte' wollte ich Euch doch
nicht vorenthalten und das den 'harten Jungs' aus der 'Szene' nicht
beizu kommen ist, das dürfte ja auch klar sein, egal wieviel Mühe man
auch darauf verwendet sein Programm zu schützen. Sorry, aber dafür
habe ich zu viel hier im Forum gelesen ... No way !

Soweit zur Vorgeschichte ... schade eigentlich ...
(Es sei an dieser Stelle noch erwähnt, das ich natürlich nichts gegen
Chinesen habe. Dafür bin ich viel zu oft und gerne in China. Sie haben
einfach nur dieses zweifelhafte 'Cracker-Wettrennen' gewonnen und waren,
was den Launcher anbelangt zwar schneller, jedoch kein Stück besser,
als alle anderen 'Gruppen'.)

---

Die Beta10 beinhaltet im Groben das, was mir schon seit einiger Zeit
an Ideen im Kopf herumschwirrte. An dem 'Hochkant-Betrieb' hatte ich
im Moment keinen Bock weiter herumzu fummeln. Was ich jetzt brauchte
waren ein paar leichte aber dennoch effektreiche Routinen
Aber seht selbst:


Beta10
  • Das Maus-Rad kann nun zum Umschalten der Seiten genutzt werden. Dies ist insbesondere
    dann von Vorteil, wenn man Symbole über mehrere Seiten hinweg tauschen möchte. Per
    Default-Einstellung ist diese Eigenschaft aktiv. Wen das nervt, der kann über die
    Variable 'UseWheel=0' in der Launcher.ini dieses Feature manuell deaktivieren.
  • Die Hint-Fenster werden nun auch dann angezeigt, wenn das Launcher-Fenster nicht aktiv
    ist. Vorbei die Zeit, wo man ständig auf ein leeres Feld geklickt hat, nur um einen Hint
    zu sehen. (Dieses Verhalten ist von Windows eigentlich nicht vorgesehen, wird allerdings
    von zahlreichen Programmen dennoch genutzt ... allen voran z.B. FireFox.)
  • Bewegt man die Maus mit gedrückter linker Maustaste ins Launcher-Fenster, so wird dieser
    dadurch in den Vordergrund geholt. Dies ist gerade dann von Nutzen, wenn man z.B. eine
    Datei auf dem Launcher per Drag & Drop fallen lassen möchte, aber von diesem nur ein
    kleines Stück zu sehen ist. Das Maus-Rad oder die Tasten 1-8 funktionieren in diesem
    Fall auch zum Umschalten der Seiten. Da Windows das 'MouseEnter'-Event bei einer zu
    schnellen Bewegung ganz gerne einmal 'verschluckt', ist ggf. eine langsamere und auch
    deutlichere Mausbewegung notwendig um das Fenster nach vorne zu holen.
  • Das 'Flackern' des Popup-Menüs wurde beseitigt.
  • Die 'Immer im Vordergrund'-Option ist bei sichtbarem Preferences-Fenster vorübergehend
    abgeschaltet um logische Konflikte zu vermeiden.
  • Umfangreichste Ergänzungen in nahezu allen Sprachdateien incl. der neuen 'Slovak.ini'.
  • Der Launcher ist nun deutlich 'unempfindlicher' bei wechselnder Desktop-Farbtiefe.
  • Das gedrückte Icon hat keinen verschmierten Rand mehr, sondern wird sauber verkleinert.
  • Das Preferences-Fenster wurde komplett neu designed und auf Grund der zunehmenden
    Größe, nun auf mehrere 'Reiter' verteilt. (PageControl & TabSheets)
  • Neuer Effekt: IconSize, welcher das Icon unter der Maus leicht vergrößert darstellt und
    besonders bei einem rahmenlosen Launcher ausgezeichnet ausschaut.
  • Passend dazu der ebenfalls neue Effekt: IconLight, welches das Icon unter der Maus
    leicht aufgehellt anzeigt.
  • Um das Leuchten noch deutlicher hervor zu heben kann man nun auch den übrigen Icons
    per 'Icon Blend Effekt' die Farbe 'entziehen'. (reduzieren auf Graustufen)

Euer Feedback ist nach wie vor wichtig. Gerade jetzt, wo ich überwiegend 'lustlos' in
die Tasten gegriffen habe, erwarte ich warscheinlich doch den ein oder anderen Fehler.

Über den Multisanostol-Beipackzettel hinweg, grüßt ...
Ciao ... SittingDuck
iPhone Backup und mehr: iTwin v3.9 Beta ... Alternative Startleiste: Launcher v3.8 !
  Mit Zitat antworten Zitat