Einzelnen Beitrag anzeigen

kalmi01
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

Re: Administratorsicheres Installationsverzeichnis

  Alt 17. Dez 2006, 15:36
Zitat:
Das wird allgemein so gesehen dient aber nur der Macht- und Postensicherung der EDV-Abteilungen. Ein PlugIn, ein Viewer oder ein kleines Berechnungstool sollte igentlich von jedem installiert werden können.
Wenn ich soetwas lese, stellen sich mir alle Haare auf.
Wenn man Tage-/Wochenlang nach einem temporär auftretenden Problem gesucht hat, um dann feststellen zu müssen: der ach so harmlose Bildschirmschoner war Verursacher.
Spätestens dann wird man Freund von restriktiven BS-Installationen.

Entweder kommt eine Software ohne installation, Registry, usw. aus, oder der Systemadmin hat das sagen.
Heute hält sich jeder für einen EDV-Profi, der ohne Anleitung einen PC aus der Kiste holen und anschliessen kann.

IT ist aber ein bischen mehr und wesentlich komplexer.

Wenn bei mir daheim mal ein Prog absemmelt, was solls ?

Passiert's an der Arbeit, kann das schon Grund sein, mich ins Schwitzen zu bringen.
  Mit Zitat antworten Zitat