AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#11

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 19. Apr 2006, 15:02
So, wieder ein bisschen weiter getestet: ich verstehe die Code-Snippets noch nicht ganz; gibts auch einen automatischen Weg, diese einzufuegen? So bringen sie noch nicht viel, aber der Ansatz ist gut. Im Editor fuer diese Codesnippets kann ich leider keine Tabs verwenden. Schoen waere auch, wenn man ein Snippet aus dem markierten Text erstellen kann; das waere ja mal was

Weiters habe ich leichte Verstaendnisprobleme: Ich habe einen Ordner, nennen wir ihn mal X. Dort liegen derzeit meine Dateien. Die Projektdatei speichere ich aber im Pfad Y, also komplett woanders; so muss ich beim Hochladen nicht lange ueberlegen, was hoch darf und was nicht, und so sind die Projektdateien auch nicht im Apache-Pfad.
Was ist denn nun der "Projektordner" von dem in den Projektoptionen die Rede ist? Ist das der Pfad der Projektdatei oder der Pfad der Dateien? Evtl. waere da ein bisschen Klaerung gut

Naechster Punkt: das Suchen/Finden. In UltraEdit (was ich derzeit verwende) gibts eine Option, welche bewirkt dass bei einem Druck auf F3 nach dem markierten Text gesucht wird. Das waere sehr schoen, genauso wie eine Suche mit Regulaeren Ausdruecken (wie ich sehe hast du die PCRE sowieso schon dabei, also warum nicht auch gleich anbieten? )

Weiters waere auch ein Tools-Menue schoen, in dem man Menuepunkte fuer eigene Anwendungen erstellen kann; also Anwendungen die nicht Plugins sind. Waere manchmal etwas bequem. Joa, und dass man evtl. die chm-Datei fuer php ins Hilfemenue einbinden kann waere noch ein zusaetzliches "Schmankerl"

Dann noch was grafisches: es waere schoen, wenn die Boxen, die die Klammern umrahmen, einen weichen Rand haetten; so ein leichtes Grau wuerde es auch schon tun. Keine Ahnung warum mir das auffaellt, aber sowas sticht mir persoenlich eben ins Auge

So, und letzter Punkt bevor du wieder Luft holen kannst ( ): Codefolding. Das waere dann wirklich nuetzlich

Greetz
alcaeus

[edit]Nochwas: Edit->Gehe zu ist bei mir funktionslos [/edit]
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz