AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
 
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#11

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 23. Aug 2007, 10:29
Morgen,

Hier nun wie bereits angekündigt das Bugfix-Release 1.02.
Wie der Name bereits vermuten lässt wurden hauptsächlich Fehler behoben, es sind nur einige Kleinigkeiten neu hinzugekommen.

Hier nun die komplette Changelog:
Zitat:
[+] Der Updater kann nun auch nicht mehr benötigte Dateien von AlphaCode Studio nach einem Update entfernen
[+] Für bestimmte Attribute bietet der Tag-Inspektor nun einen Datei-Auswahl-Dialog an (z.B. das "href"-Attribut von <a>)
[+] Die Größe des Hauptfensters im normalen (nicht maximierten) Zustand wird nun gespeichert[*] Darstellung von Private/Protected/Public Elementen im Code-Browser verbessert: Diese werden nun nicht in Kategorien gruppiert, sondern mittels farbigen UML-Symbolen (+, # und -) hervorgehoben[*] Mitgelieferte Datei "PictureViewer.bpl" war zu groß (entpackt ~450 KB statt eigentlich ~40 KB)[*] Darstellung der Einträge in der Sonderzeichentabelle verbessert (alle Einträge haben nun die selbe Breite)[*] Die horizontale Scroll-Weite ist nun nicht mehr auf 10240 Zeichen pro Zeile beschränkt[*] Die vertikale Scrollbar wird nur noch bei Bedarf angezeigt
[x] Falls kein Tag ausgewählt ist, wird die Verknüpfung zu SelfHTML auch nicht mehr angezeigt
[x] Nach bestimmten Sonderzeichen wurde bei aktivierter PHP-Vervollständigung beim Tippen das eingegebene Zeichen nicht beim ersten Tastendruck eingefügt
[x] Einstellungendaten für "Vervollständigung" wurden nicht dauerhaft gespeichert
[x] Falls die Option "Code-Vervollständigung beim Tippen" aktiviert war, öffnete sich diese auch in Kommentar- und Stringblöcken
[x] Fehler beim Erkennen von Verzeichnissen in internen Funktionen behoben
[x] Die HTML-Vervollständigung öffnete sich nicht beim Betätigen der "<"-Taste
[x] Unter gewissen Umständen blieb ein doppeltes "<" (<<) nach der HTML-Vervollstädigung im Quelltext
[x] Die Zeichenvervollständigung funktionierte nicht, falls die zu vervollständigenden Zeichen bei geöffneter Code-Vervollständigung eingetippt wurden
[x] Fehler in der Vorlage "XHTML 1.0 Strict" behoben
[x] Die Option "Setzen des Cursors hinter das Zeilenende erlauben" funktionierte nicht ordnungsgemäß
[x] Die horizontale Scrollbar richtet sich nun das dem längsten Zeile im Dokument und nicht nach einer bestimmten Grenze
[x] Fehlerhaftes Verhalten bei ungültigem Dateiverzeichnis behoben (Falls der Verzeichnis z.B. während die Datei in AlphaCode Studio geladen war, umbenannt oder gelöscht wurde)
[x] Fehler beim Einfügen von Text (Sonderzeichen, Snippets) bei aktiviertem Zeilen-Umbruch behoben
Die neue Version gibt es wie gewohnt über den Download-Link im ersten Beitrag oder über den Internet-Updater.

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz