AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
 
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#11

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 4. Aug 2008, 11:26
Zitat von Yheeky:
Wow, tolles Programm!! War auf der Suche nach einer tollen IDE für PHP und siehe da - in der Delphipraxis werde ich fündig! Echt super!
Gibt´s eigentlich noch Updates oder entwickeltst du nicht mehr weiter?
Oh, danke und sorry erstmal, dass ich so spät antworte. Habe Deinen Beitrag total übersehen. Es gab jetzt ein paar Wochen keine Updates, weil ich Klausurphase an der Uni hatte, aber jetzt läufts wieder an und in Kürze gibts wieder was neues

Zitat:
Unter Vista ist mir AlphaCode gestern mehrfach abgestürzt, als ich Strg + Leertaste gedrückt habe, um die AutoVervollständigung aufzurufen
Hm, unter Vista habe ich noch nicht allzu ausführlich testen können, aber in der neuen Version habe ich sowieso ein paar Sachen an der Vervollständigung geändert, dann läufts vielleicht besser

Zitat:
Außerdem werden Funktionen nicht anerkannt, wenn //-Kommentare über der Funktion stehen.

Funktion wird nicht anerkannt:
Code:
// Testfunktion
function Test()
Funktion wird anerkannt:
Code:
/* Testfunktion */
function Test()
Also mit der Version 1.1.1 konnte ich das nicht nachvollziehen. Könntest Du mir die konkrete Datei evtl. einmal zukommen lassen?

Zitat:
EDIT: Noch was! Ein Code-Formatierer wäre klasse! Wenn ich meine Funktionen schön eingerückt habe und ich dann um alle nochmal eine Extra-Funktion basteln muss, dann sollten sich die Klammern automatisch anordnen/verschieben lassen (wie bei Microsoft Visual Studio).
Also, es gibt unter Format "Einzug vergrößern" (bzw. "verkleinern"), damit werden alle markierten Zeilen um die in den Einstellungen eingestellte "Tab-Breite" ein bzw. ausgerückt. Meinst Du sowas?

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz