AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 19. Sep 2009, 08:42
Zitat von GreenHorn3600:
es ist recht störend, wenn man eine datei mal schnell editieren möchte, und sie dann in die projektverwaltung aufgenommen wird. vielleicht sollte man drüber nachdenken, dass die projektverwaltung nur aktiviert wird, wenn man es explizit anstösst (neu --> neues projekt), und sie ansonsten nicht in erscheinung tritt.
Das setze ich derzeit so um, also dass sich das ganze so verhält wie Delphi z.B.. Nur explizit dem Projekt hinzugefügte Dateien erscheinen erstmal links im Projektbaum und solange man selbst kein Projekt öffnet oder erstellt wird auch kein "Standard-Projekt" oder so erzeugt...

Zitat:
[*]wenn man gerade eine datei editiert und dann ein projekt erstellt und dies speichert, so wird die ursprüngliche datei gelöscht...
Also Du bearbeitest z.B. gerade eine .HTML-Datei und hast noch offene Änderungen. Erstellst Du nun ein neues Projekt und speicherst es, wird die .HTML-Datei gelöscht (oder einfach geschlossen)? Sehe ich mir an...

Zitat:
vielleicht wäre neben der projektverwaltung noch ein kleiner navigationsbaum (in der art der projektverwaltung, mit max. 2 ebenen) noch interessant. ich finde, anhand des baums kann man viel schöner durch die offenen dateien navigieren, als über die obigen menüeinträge... sollte aber nichts mit der projektverwaltung zu tun haben.
So ne Art Fensterliste? Also ich wollte jetzt erstmal versuchen, diese Tab-Liste, wie es sie bisher gibt, in die Mitte zu bugsieren, sodass sie erstmal nicht mehr über die gesamte Breite geht ... und mal schauen, vllt. kriege ich ja auch direkt gescheite "Schließen"-Buttons da dran... Aber so eine Fensterliste überlege ich mir noch, fand das bisher auch recht praktisch, wie es in der Projektverwaltung war

Danke für das Feedback!

Viele Grüße,

David
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz