Einzelnen Beitrag anzeigen

Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.114 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#22

Re: Administratorsicheres Installationsverzeichnis

  Alt 20. Dez 2006, 12:21
Moin Messie,

Zitat von messie:
Wenn der Interessierte seine Mail zurückbekommt, wird er sich nämlich beim nächsten Anbieter melden.
da ein Attachement von 50MB netto (auf dem Mailserver kann das, je nach Inhalt ja noch um einiges grösser sein, und danach wird die zugelassene Grösse ja berechnet) wohl so leicht bei niemandem durchgeht, wird er die dann auch zurückbekommen
Dass die Einstellungen so gewählt werden sollten, dass der Geschäftsbetrieb nicht darunter leidet ist klar, und bedarf von meiner Seite keiner weiteren Diskussion.

Ausserdem bezog sich das

Zitat von Christian Seehase:
Ja und? Was hat die Position die jemand dort einnimmt denn damit zu tun, was jemand über EDV, speziell deren Risiken, weiss?
ja nicht auf E-Mails, sondern auf die Möglichkeit sich selber etwas installieren zu können, und bezüglich der Einschränkung von Installationen ist das auch mit der, von Dir angesprochenen, ISO 17799 vereinbar.

Zitat von messie:
die Position hat ganz viel damit zu tun welche Möglichkeiten demjenigen zur Verfügung stehen müssen,
was sich aber keinesfalls auf die Installation zusätzlicher Software beziehen sollte.

Zitat von QuickAndDirty:
Das nur der Admin Selbst Installationen vornehmen kann ist dann OK wenn dieser Admin auch immer zurverfügung steht wenn jemand etwas installieren muss.
für so etwas haben gerade grössere Unternehmen dann ja auch Verteilmechanismen, zumal ja auch die Lizenzverwaltung eingehalten werden muss.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat