Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: TMenuItem soll eine DLL-Prozedur aufrufen

  Alt 1. Jan 2007, 18:42
Zitat von Bernhard Geyer:
Du lädst ja deine DLL's dynamisch.
Jap.

Zitat von Bernhard Geyer:
- Jedes TLink-Instanz hat noch eine Handle auf die DLL welcher bei LoadLibrary herauskommt. Am besten erledigt jede Instanz die DLL-Ladeaktionen selbst.
Also z.B. im Konstructor "LodLibraray" und im Destructur "FreeLibrary" oder?
Zitat von Bernhard Geyer:
- Für jede Funktion in der DLL definierst du eine Typ welche als Membervariable in der TLink-Klasse vorhanden ist (Beispiele für Typdefinitionen gibt es genügend im Forum)
Du meinst die Funktionen, die von den Komponenten ausgelöst werden?
Zitat von Bernhard Geyer:
- Zusatzdaten wie deine TItemData mußt du selbst in den Instanzen hinterlegen (Kenn jetzt dein komplettes Programm nicht um zu wissen wie das am geschicktesten machst.
Da wird sich ein weg finden lassen

Zitat von Bernhard Geyer:
Zitat von xZise:
Zitat von Bernhard Geyer:
Zitat von xZise:
Und DoMenuItemClick ruft MenuItemClick auf?
So in der Art.
o.O Wie soll ich das dann realisieren?
Was verstehst du daran nicht?
Das "So in der Art."

Also soweit ersichtlich. Nur die Klasse ist nicht im DLL-Code (oder?).
Und das mit dem Laden und Handle ist alles logisch, nur habe ich das Problem (ich konnte noch nicht coden), dass er ja das "MenuItemClick" eines speziellen Handles ausführen soll.

Vielleicht denk ich auch einfach nur zu kompliziert
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat