AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pointer als Parameter?

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 15. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2005
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#9

Re: Pointer als Parameter?

  Alt 15. Nov 2005, 14:34
Zitat von 3_of_8:
Und wieso sollte man Pointer vermeiden? Ich dachte halt, die sind schneller, wenn nicht gleich das ganze Objekt übergeben wird.
Natürlich ist es schneller, einen Zeiger auf einen Record zu übergeben, als den gesamten Record zu kopieren.
Es ist aber besser var- oder const- Parameter zu benützen und es dem Compiler zu überlassen
intern Zeiger zu verwenden. So kann man als Programmierer einfach weniger Fehler produzieren.
Dies bezieht sich auf Records; du hast aber (erst jetzt) von Objekten gesprochen.

Alle Datentypen, die von TObject abgeleitet sind, werden intern schon als Zeiger verwaltet.
Es gibt also keinen Grund, einen Zeiger auf einen Zeiger einzuführen.
Das lässt sich ganz leicht nachprüfen:
Delphi-Quellcode:
procedure Bla(param: TBla);
begin
   ShowMessageFmt('Parameter <param> braucht %d Bytes', [sizeof(param)]);
end;
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz