Einzelnen Beitrag anzeigen

ice.icewing

Registriert seit: 10. Feb 2005
17 Beiträge
 
#1

Theoretische Frage zum Thema Middleware

  Alt 8. Jan 2007, 14:22
Datenbank: noch keine • Zugriff über: noch gar nicht
Theoretische Frage zum Thema Middleware.

Ich habe ein fertiges und funktionierendes Programm an dem ich nur ungern größere Änderungen vornehmen möchte. Dieses Programm nutzt ein propritäres DBMS für seine Daten. (kein SQL)

Frage: Ist es a) Möglich und b) Sinnvoll eine Software zu schreiben die unterhalb der Anwendung sitzt und als Middleware zwischen der Anwendung und einer SQL-Datenbank agiert.

Wenn es möglich ist stellt sich die Frage, wie komme ich an das ran was an Anfragen aus der Anwendung raus kommt und wie Bekomme ich eine Anwort wieder in das Programm zurück.
Im Grunde wie Emuliere ich für die Bestehende Anwendung ihre gewohnte Datenbank.

Ich hoffe ich kann hier ein paar Denkanstöße bekommen, oder aber ein klares „das ist keine gute Idee“ worauf hin ich über andere Lösungswege nachdenken müsste. Ich bin auch für Alternative Lösungsvorschläge offen.

Gruß icewing
J. Renner
  Mit Zitat antworten Zitat