AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL Abfrage mit Distinct - Unterdrücken doppelter Datensätze
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Abfrage mit Distinct - Unterdrücken doppelter Datensätze

Ein Thema von needatip · begonnen am 15. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2005
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: SQL Abfrage mit Distinct - Unterdrücken doppelter Datens

  Alt 16. Nov 2005, 07:37
Gerne. Du hast eine master-detail relationship zwischen Lager M und Bilder D. Da wir keine mächtigeren Sprachmittel für die Formulierung eines theta joins zur Verfügung haben, arbeiten wir mit einer "view" um die gewünschte (0,1) Komplexität der Beziehung für den folgenden equi join herzustellen:
SQL-Code:
SELECT M.I_Nummer, M.Warengruppe, D.NR
FROM LAGER M
INNER JOIN (
  SELECT LagerNr, MIN(NR) AS NR FROM Bilder GROUP BY LagerNr
) AS D ON M.I_Nummer = D.LagerNr
ORDER BY M.Warengruppe
Alles klar?

Für die Namensgebung in Datenbanken gibt es best practices. Tabellen tragen in der Regel den entity name im Plural. Aber dein Datenbank-Design ist bestimmt noch nicht fertig - oder?

marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz