Einzelnen Beitrag anzeigen

r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#7

Re: Zeilen in einer Memo auslesen

  Alt 9. Jan 2007, 20:56
äh...

Zitat von Sec:
ich verlange zwar jetzt ganz schön viel aber für euch richtige software entwickler ist das doch ne arbeit von 5min die ihr für mich opfern könnt
Wir - also zumindest ich - werden deine Arbeit nicht machen. Es ist deine, nicht unsere. Auch, wenn das noch nicht mal 5 min dauert, sondern eher weniger...
Können wir uns drauf einigen, dass du Hilfe bekommst, es selbst hinzukriegen? Dann lernst du nämlich auch was...

Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Open1Click(Sender: TObject);
var i:integer ;
begin
///das laden der save datei ///
begin
      if OpenDialog1.Execute() then
      begin
      memo1.lines.LoadFromFile(opendialog1.filename); // Muss es ein memo sein, oder reicht auch ne TStringList?
      end; // warum hier schon das End? Heißt im Klartext: wenn der User Abbrechen Klickt, wird zwar nix geladen, aber trotzdem was gemacht....
/// laden der farben nach dem speichern///
begin
for i := 1 to 35 do // Was, eenn es weniger als 36 Zeilen sind? BTW: Ist es Absicht, dass du die erste Zeile unterschlägst?
Memo1.Lines[i] := 'red 128';
Memo1.lines[i] := 'lime 65280'; // diese Zeile wird nur einmal ausgeführt ==> begin...end
// Außerdem: Was macht das für einen Sinn?

panel1.Color := clRed; // Hiermit färbst du die Panels, elgal was passiert rot
panel2.Color := clRed;
panel3.Color := clRed;
Und nochmal: Tu dir mal n paar einsteiger Tutorials an. z.B. sowas: http://www.dsdt.info/tutorials/?cat=1

Ohne Grundlagen einfach irgendwas zusammenzuschreiben, ohne, dass man ne Ahnung davon hat, bringt dir nur Frust. Ich will dich jetzt weder Entmutigen dir Infos vorenthalten oder sonstwas; aber ohne Grundlagen wird das nix. Du tust dir so keinen Gefallen...

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat