Einzelnen Beitrag anzeigen

JD_1

Registriert seit: 10. Jan 2007
5 Beiträge
 
#1

Fragen bezüglich Stringlisten und Parallelem Port

  Alt 10. Jan 2007, 16:59
Hallo an die fleißigen User hier,

ich bin Newbee beim Delphi-Programmieren und hab gleich ein paar Fragen:

Ich habe eine Stringliste erstellt(aus einigen Elementen) und im Txt Format abgespeichert.
Nun will ich an die abgespeicherte TStringList eine weitere TStringList anhängen-wie geht das?

Code:
if FileExists('c:\'+DateToStr(now)+'.txt') then
begin
    ???????????????
end
else
    Protokoll.SaveToFile('c:\'+DateToStr(now)+'.txt');
Die 2te Frage gilt der Interaktion über Parallele Ports.
Ich muss über Pin 10 und Pin 11 einlesen und sobald diese auf HIGH gesetzt werden muss ein bestimmter Programmteil gestartet werden. Mein Problem dabei speziell ist, dass ich über die inpout.dll und dem code:
[code]
spsKarteDa:=Inp32($379);
spsKarteDa:=StrToInt(dezToBin(spsKarteDa));
until stoppressed or (spsKarteDa=3);
[\code]
die codzeile ja byteweise auslesen muss. kann ich dann einfach sagen spskarteDa=3, wenn er nur reagieren soll, wenn Pin 10+11 auf High sind?


Und die letzte Frage ist das setzen einzelner Bits eines Bytes. Nachdem der Programmteil abgelaufen ist, soll über D0 der HIGH-Pegel gesetzt werden, wenn es erfolgreich verlaufen ist und über D1 HIGH, wenn es nicht erfolgreich war.
Wie kann ich dies mit der Funktion out32($378,???) realisieren?



Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!

MFG JD
  Mit Zitat antworten Zitat