AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von C nach Pascal überstetzen

Ein Thema von turboPASCAL · begonnen am 17. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2005
 
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Von C nach Pascal überstetzen

  Alt 17. Nov 2005, 10:29
Genaugenommen entspricht "->" "^." in Delph, also Pointer dereferenzieren und Element in Record ansprechen.
Die Uebersetzung der Struktur ist korrekt, aber der originale Typ Integer ist nicht ideal.
Ein Size-Element darf nicht negativ werden und Position ist sicherlich relativ zu Size und kann daher auch nicht negativ werden.
Cardinal ist daher der bessere Typ. Es steht aber zu befuerchten das die Algorithmen nicht auf unsigned-Arithmetik ausgelegt sind und dann Fehler produzieren.

Beliebter Fehler in Delphi:
Delphi-Quellcode:
var
  I: Cardinal;
  List: TStringList;
begin
  ...
  for I := 0 to List.Count - 1 do
    ...
Der obige Code kracht wenn die Liste leer ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz