AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von C nach Pascal überstetzen

Ein Thema von turboPASCAL · begonnen am 17. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2005
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#10

Re: Von C nach Pascal überstetzen

  Alt 18. Nov 2005, 18:55
Zitat von Robert Marquardt:
Viel boeser ist es wenn man wie erwaehnt die Algorithmen uebernimmt und diese auf Integer ausgelegt sind.
Da kann es lustige Arithmetikprobleme geben.
Gut, aber das Problem habe ich doch generell bei fehlender Bereichsprüfung. Bin mir einfach mal sicher, dass ein TMemFile mit einer falschen Position, Position >> Length(Data). (ihr versteht schon wie ich das meine, kein Bit-Shift sondern viel größer und length(Data) = wirkliche Länge von Data, nicht undefinierte Länge des Pointers)
Da kann ich dann genauso gut mit einem Cardinal in einem vollkommen falschen Speicherbereich springen. Dazu brauch ich doch keine Ints. Da hilft dann nur sauberes Programmieren, so dass alle Bereiche auch geprüft werden. Am besten natürlich noch eine dieser tollen neuen CPU-Schutzmechanismen und ein Compiler, der den Speicher etwas zufälliger verteilt. Erschwert zumindest die Wahrscheinlichkeit eines Buffer-Overflows (o.ä.)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz